Partner-Details

Partner

System-Alpenluft AG

Über uns:

Wir von der System-Alpenluft AG unterstützen Städte und Gemeinden dabei, bis 2030 betrieblich CO2-neutral und kosteneffizient zu werden. Mit unserer ausgewiesenen Erfahrung beraten wir Gemeinden, Städte und Unternehmen in den Bereichen Werkhof, Entsorgung, E-Mobilität, Flottenmanagement und Ladeinfrastruktur. Mit den Instrumenten der Digitalisierung opimieren wir gemeinsam mit unseren Kunden die bestehenden Prozesse.

Unser Angebot:

In einem Kick-off Workshop lernen wir uns kennen und reden über Ihre Bedürfnisse und Visionen. In einer IST-Analyse erfassen wir den Zustand und die möglichen Potenziale. Zum Abschluss der IST-Analyse stellen wir Ihnen mögliche Varianten und Kosten vor. Gemeinsam mit Ihnen planen wir die Umsetzung der gewählten Lösung und begleiten Sie auf Wunsch bis zur Fertigstellung.

Aktuell bieten wir auch die Weiterbildung "Werkhof & Entsorgung im Jahr 2030" für Exekutivmitglieder aus Gemeinden an. Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.system-alpenluft.ch/kurse.

Referenzen:

Zu unseren Kunden gehören Gemeinden wie Langenthal, Salgesch, Leukerbad, Zermatt, Täsch, der Gemeindeverband DalaKoop, Bettmeralp und weitere.

 

Passende Tags:

Abfallmanagement

Altersgerechtes Wohnen mit Services und Komfort

Asyl- / Flüchtlingswesen

Ausländer

Auszubildende

Barrierefreiheit

Begegnungsorte

Behördendienstleistungen

Bibliothek

Bildung

Bürgerportal

Cloud

CoWorking

Digitale Zusammenarbeit

E-Partizipation

E-Recruiting

Einkaufen, Shop

Energiethemen

Facility Management

Familien

Ferien / Freizeit

Finanzierung der Energiewende

Forschung

Gastronomie

Gemeindepolitiker

Gemeindeschreiber

Gesundheitswesen

Gewerbe

Human Resources

Immobilie

Industrie 4.0

Instandhaltung

Jugendliche

KiTa

Kommunikation

Kreislauf-Wirtschaft

Logistik

Notruf

Parken

Personalbeschaffung

Power-Worker

Recycling (Services)

Recycling (Nachhaltigkeit)

Rekrutierung

Reparatur

Schulgemeinde

Senioren

Sharing

Singles

Smart City

Sozialhilfe

Telearbeit

Ticketing

Tourismus

Unternehmen, Gewerbebetriebe

Veranstaltungen

Vereine, NGOs

Verwaltung

Wohnungseigentümer

Zugangskontrolle

Reset Tag Filter

  • add_circleremove_circle Beratung Entsorgung und Werkhofdienste System-Alpenluft AG

    Mit unserer Expertise unterstützen wir Gemeinden bei der Optimierung der Entsorgungs- und Werkhofdienste.
    In einer IST-Analyse wird der aktuelle Zustand erfasst. Durch die Kennzahlenerfassung, Tracking und Flottenmanagement-Tools, Rapportsysteme und Füllstandsmelder werden Potenziale voll sichtbar. Mit einem Werkhof- oder Entsorgungskonzept werden mehrere Varianten ausgearbeitet und vorgeschlagen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir daraus die Strategie hin zu effizienten und nachhaltigen Entsorgungs- oder Werkhofdiensten.

    Mehr
  • add_circleremove_circle CO2-freie Entsorgung mit System-Alpenluft System-Alpenluft AG

    Das patentierte Entsorgungssystem "Alpenluft" ermöglicht eine effiziente und CO2-freie Entsorgung. Mittels Pressbehältern wird der Abfall effizient verdichtet. Durch die lokale Verdichtung können Fahrten eingespart werden.
    Die Füllstandsmelder in den Pressen generieren automatische Abholungseinladungen. Die Leerung der Pressen erfolgt mittels vollelektrischen Fahrzeugen. Durch die lärmarmen Fahrzeuge ist so auch eine Entsorgung in der Nacht möglich.
    Mit dem System-Alpenluft können 99% CO2 eingespart werden.
    Das System gewann mehrere Preise und Auszeichnungen.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Containerscan: elektronisches Handling von Entsorgungsgebinden System-Alpenluft AG

    System-Alpenluft AG hat ein Instrument zur elektronischen Erfassung von Containern entwickelt. Ein Handscanner ist auf der Entsorgungstour mit dabei. Bei der Leerung des Containers wird ein Code, der einem spezifischen Kunden zugeteilt ist, gescannt. So weiss das System, wann dieser Container geleert wurde. Die Rechnungsstellung erfolgt automatisch. Der Dienstleister kann zudem mittels Foto Fehlentsorgungen melden oder auf einen defekten Container hinweisen.
    Im System ist ein Inventar aller Container hinterlegt. Der Handscanner ist allwettertauglich und problemlos mit Handschuhen bedienbar. Das moderne digitale System ersetzt bisherige Containermarken und wurde in der Praxis erfolgreich umgesetzt.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Netto-Null Ziel erreichen System-Alpenluft AG

    Wir von System-Alpenluft AG begleiten Gemeinden und Unternehmen auf dem Weg Richtung Netto-Null Ziel 2050. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir eine gesamtheitliche Strategie. Dabei setzen wir mit verschiedenen Instrumenten bei der Dekarbonisierung, Prozessoptimierung und digitalen Transformation an.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Schulungen und Fachreferate System-Alpenluft AG

    This Schwendimann, unser Experte für Weiterbildungen, Schulungen und Fachreferate besucht auch gerne Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen. Wir bieten Inhalte an in den Bereichen E-Mobilität, Batterierecycling, Transformation, Zukunftsmotivator, Veränderungen annehmen, Sicherheitsschulung Belader und Fahrer und Bewusstsein für Entsorgung und Recycling.

    Mehr
  • add_circleremove_circle Fachtag „Ab in die Zukunft – Werkhof & Entsorgung 2030“

    Rund 100 Teilnehmende besuchten unsere Fachtage mit dem Thema «Ab in die Zukunft - Werkhof & Entsorgung 2030».
    Gemeinderät/innen, Leitende aus der Verwaltung, Werkhof und Entsorgung erlebten praktisch und hautnah die digitale Transformation. E-Mobilität, Personalmangel und die Herausforderungen zum Klimawandel, standen im Zentrum und konnten in kleinen Gruppen erfahren werden. Zufrieden und motiviert gingen die Teilnehmenden nach Hause – auch Dank der feinen veganen Pizza.

    Die Daten der nächsten Fachtage entnehmen Sie unter: https://www.system-alpenluft.ch/fachtag

    Mehr

Kontakt

Geschäftsstelle

Verein «Myni Gmeind»
c/o Schweizerischer Gemeindeverband

Holzikofenweg 8
Postfach 3024

3001 Bern

info@mynigmeind.ch