Showcase-Details

Gemeinde

Gemeinde

Gemeinde
Infrastruktur

Infrastruktur

Infrastruktur
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Services

Services

Services
Treffen

Treffen

Treffen
Versorgung

Versorgung

Versorgung

Produkt / Projekt

fachgebiete-2.webp

Individuelle mobile App-Entwicklung

02.04.2025 10:33:57

Individuelle mobile App-Entwicklung – Massgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen
Mobile Apps sind ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation und ermöglichen Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrössern, Mitarbeiter- und Kundenbindung zu stärken sowie Geschäftsprozesse zu optimieren. Swiss Smart Media entwickelt massgeschneiderte mobile Anwendungen für iOS und Android, die sich exakt an Ihren geschäftlichen Anforderungen orientieren. Unser erfahrenes Team aus Full-Stack-Entwicklern nutzt modernste Technologien, um leistungsstarke, sichere und skalierbare Apps zu erstellen – egal, ob es sich um eine native App, eine plattformübergreifende Lösung oder eine Low-Code-Anwendung handelt.

Native oder plattformübergreifende Entwicklung – die richtige Strategie für Ihr Projekt
Bei der mobilen Entwicklung stehen Unternehmen oft vor der Entscheidung: Soll die App nativ oder plattformübergreifend entwickelt werden? Jede dieser Optionen hat spezifische Vorteile, abhängig von den individuellen Anforderungen des Projekts.

Native App-Entwicklung – Maximale Leistung und Benutzererfahrung
Mit der nativen Entwicklung wird eine Anwendung speziell für iOS (Swift, Objective-C) oder Android (Kotlin, Java) entwickelt. Dies ermöglicht eine perfekte Optimierung für das jeweilige Betriebssystem sowie den direkten Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera, GPS oder Sensoren.

  • Höchste Leistung und Stabilität

  • Optimierte Benutzererfahrung (UX/UI)

  • Bessere Integration mit Geräten und Betriebssystemen

  • Maximale Sicherheit durch native Entwicklungsumgebungen


Native Apps eignen sich besonders für komplexe Anwendungen, die hohe Performance und eine enge Verzahnung mit den Hardware-Funktionen des Geräts benötigen.

Plattformübergreifende Entwicklung – Effizient und kostengünstig
Dank moderner Frameworks wie Flutter, React Native oder Ionic können wir mobile Apps entwickeln, die mit einer einzigen Codebasis auf mehreren Plattformen laufen. Dies reduziert Entwicklungszeit und -kosten erheblich, ohne Kompromisse bei der Benutzererfahrung einzugehen.
  • Schnellere Markteinführung durch eine zentrale Entwicklung

  • Reduzierte Entwicklungskosten durch geteilte Ressourcen

  • Einheitliches Markenerlebnis auf iOS und Android

  • Einfache Wartung und Updates für alle Plattformen


Plattformübergreifende Apps sind ideal für Unternehmen, die schnell eine grosse Nutzerbasis erreichen und dabei Entwicklungskosten minimieren möchten.

Low-Code-Entwicklung – Schnell und flexibel
Für Unternehmen, die eine schnelle und kosteneffiziente Lösung benötigen, bieten wir Low-Code-Entwicklung an. Diese Methode erlaubt es, Anwendungen mit wenig bis keiner Programmierung zu erstellen.
  • Ideal für einfache Geschäfts-Apps

  • Schnelle Umsetzung und kurze Entwicklungszyklen

  • Benutzerfreundliche Anpassung ohne tiefgehende Programmierkenntnisse


Low-Code-Plattformen ermöglichen es Unternehmen, ihre eigenen Apps mit minimalem Entwicklungsaufwand zu erstellen. Dies eignet sich besonders für interne Geschäftsprozesse oder MVPs (Minimum Viable Products) zur schnellen Marktvalidierung.

Unsere Expertise – Ihr Vorteil
Unser Team aus erfahrenen Entwicklern bietet Ihnen nicht nur die technische Umsetzung, sondern begleitet Sie während des gesamten Entwicklungsprozesses:
  • Individuelle Beratung & Konzeption

  • Entwicklung mit modernsten Technologien

  • Agile Projektumsetzung für maximale Flexibilität

  • Zuverlässige Wartung & Weiterentwicklung


Von der Idee bis zur Markteinführung – wir setzen Ihre mobile App erfolgreich um.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft gestalten.

Passende Tags:

Digitales Arbeiten

Events & Tourismus

Gemeinde & Politik

Wirtschaft & Gewerbe

Zielgruppen

  • add_circleremove_circle Individuelle mobile App-Entwicklung

    Digitales Arbeiten

    Events & Tourismus

    Gemeinde & Politik

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Individuelle mobile App-Entwicklung – Massgeschneiderte Lösungen für unser Unternehmen
    Wir bei der BelleVie Suisse AG setzen auf innovative digitale Lösungen, um unsere internen Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden und Kunden effizienter zu gestalten. Im Zuge unserer digitalen Transformation haben wir durch Swiss Smart Media eine umfassende und massgeschneiderte App entwickel lassen, die eine nahtlose Kommunikation sowie eine effiziente Einsatz- und Ressourcenplanung ermöglicht.

    Ein zentrales Feature unserer App ist die digitale Einsatzplanung. Unsere Mitarbeitenden erhalten Einsatzanfragen und -informationen in Echtzeit per Push-Nachricht. Terminabsagen, Bestätigungen und Vertretungsanfragen können direkt in der App verwaltet werden. Dies spart wertvolle Zeit, reduziert den administrativen Aufwand und optimiert den gesamten Ablauf der Personaldisposition.

    Darüber hinaus dient die App als zentrale Kommunikationsplattform. Geburtstags- und Feiertagsgrüsse werden automatisiert versendet, um die[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Individuelle Softwareentwicklung für Ihr Unternehmen

    Digitales Arbeiten

    Events & Tourismus

    Gemeinde & Politik

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Wir bei der BelleVie Suisse AG setzen auf innovative digitale Lösungen, um unsere Arbeitsprozesse zu optimieren und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern zu gewährleisten. In diesem Zuge haben wir durch Swiss Smart Media eine massgeschneiderte Software entwickeln lassen, die unsere internen Abläufe erheblich vereinfacht und automatisiert.

    Mit der Softwarelösung können wir die tägliche Planung von über 200 qualifizierten Mitarbeitenden und rund 1900 Kunden gewährleisten. Zudem können Neuanmeldungen, Einsatzanfragen, Einsatzbestätigungen, Einsatzinformationen und Einsatzabsagen zentral kontrolliert, gesteuert, erstellt und bearbeitet werden. Das absolute Herzstück der Software ist die intelligente Dispositionsplanung. Die Software zeigt die Entfernung zwischen Mitarbeitenden und Kunden:innen an, sodass eine optimaler Einsatzplan erstellt werden kann. Zudem unterstützt ein Farbsystem bei der Planung, indem es Faktoren wie Kilometernähe, Verfügbarkeit nach Zeit und Tag sowie benötigte Dienstleistungen visuell[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Wohnbauprojekte mit Sicherheits- und Komfortdienstleistungen

    Events & Tourismus

    Gemeinde & Politik

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Im Zentrum der Gemeinde Oensingen entwickelte die bonainvest AG für die Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu (GAG) auf rund 7500 m² Fläche das Projekt Roggenpark.

    Als offene Totalunternehmung baute bonainvest ein neues Pflegeheim mit drei integrierten Liegenschaften mit generationengerechten Miet- und Eigentumswohnungen sowie einem Café. Zusätzlich entstanden drei weitere Liegenschafen mit Miet- und Eigentumswohnungen und Gewerbeflächen. bonainvest hat 24 Mietwohnungen in ihr Portfolio übernommen. In der Überbauung wird Fernwärme aus dem lokalen Fernwärmeverbund genutzt. Die Gebäude sind Minergie-zertifiziert. Alle Wohnungen wurden nach den bonacasa-Standards konzipiert und gebaut, der Betrieb wird durch bonacasa sichergestellt.

    In einem der Gewerberäume des Roggenpark befindet sich auf 180 m2 auch das Smart Living Loft by bonacasa, welches Smart Home erlebbar macht. Das Erlebnis bieten auch vier entsprechend ausgestattete Musterwohnungen. Das Loft ist die führende Plattform der Schweiz für die neue Wohnkultur: In Zusammenarbeit[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Digitale Dorfstrasse Adelboden

    Wirtschaft & Gewerbe

    Events & Tourismus

    Die Dorfstrasse in Adelboden bietet hochwertige, regionale Angebote. Dies als Zentrum von Gewerbe und Tourismus sowie als Treffpunkt im Dorf. Das Gewerbe im Berner Oberland will gemeinsam mit der Gemeinde und dem Verein Myni Gmeind die Chancen der digitalen Transformation meistern.

    Digitale Absatz- und Kommunikationskanäle werden immer bedeutender, die Kundenbedürfnisse ändern sich. Vor diesem Hintergrund hat Myni Gmeind 2020 in Adelboden gemeinsam mit Gewerbe, Tourismus und Gemeinde die Digitale Dorfstrasse lanciert: Mit dem Projekt werden die Bestell- und Bezugsmöglichkeiten für regionale Produkte und Dienstleistungen erweitert.

    Beispielsweise kann die Fonduemischung rund um die Uhr online bestellt werden. Beim Bezug haben Gäste und Einheimische die Qual der Wahl: Abholen in der Vogellisi-Genusswelt bis 23 Uhr auch sonntags, Pick-up in 24-Stunden-Abholboxen oder Lieferung an die Haustür. Das ist besonders für TouristInnen in Ferienwohnungen und Zweitwohnungsbesitzer attraktiv. Aber auch Tagestouristen können bald hochwertige und frische[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Effizient durch komplexe Ortsplanprozesse steuern

    Digitales Arbeiten

    Gemeinde & Politik

    Um unsere Siedlungsräume in nachhaltig attraktive und wirkungsvolle Lebensräume zu transformieren, müssen wir wissen, wie diese als Organismus funktionieren. Dazu braucht es neue Vorgehensweisen und clevere Werkzeuge. LUUCY ist eine Plattform, die uns den digitalen Zwilling unserer gebauten Welt in der Schweiz im Web bereitstellt. Einerseits integriert die Plattform sämtliche verfügbaren öffentlichen Daten der Behörden: GIS-Daten, ÖREB-Daten – also Daten zum Baurecht usw. und andererseits bietet sie ergänzend dazu wertvolle Apps von Firmen aus der Privatwirtschaft, mit deren Hilfe direkt Simulationen erstellt werden können.

    Die Gemeinde Hergiswil am See im Kanton Nidwalden hat bei ihrer Ortsplanungsrevision die Bevölkerung frühzeitig mit ins Boot geholt. Dabei konnten alle Interessierten auf der interaktiven Plattform LUUCY im digitalen 3D-Modell sehen, welche Entwicklungen angedacht sind und wie sich die Anpassungen der Baureglemente im gesamten Gemeindegebiet auswirken können.
    Wie im Bild zu sehen, kann über das gesamte Gemeindegebiet der[…]

    Mehr
  • Mehr Passende Lösungen / Showcases
  • add_circleremove_circle Individuelle Softwareentwicklung für Ihr Unternehmen swiss smart media

    Digitales Arbeiten

    Events & Tourismus

    Gemeinde & Politik

    Wirtschaft & Gewerbe

    Zielgruppen

    Möchten Sie eine Softwarelösung entwickeln, die perfekt auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt ist? Swiss Smart Media bietet Ihnen erstklassige Dienstleistungen zur Erstellung hochmoderner Web- und mobiler Anwendungen. Ob native iOS- und Android-Apps oder leistungsstarke Webseiten – wir setzen Ihre Ideen in die Realität um.

    Massgeschneiderte Full-Stack-Entwicklung
    Unser erfahrenes Team aus Full-Stack-Entwicklern bringt umfassendes Know-how in der Entwicklung individueller Softwarelösungen mit. Wir kombinieren modernste Technologien mit einer agilen Denkweise, um skalierbare, robuste und sichere Anwendungen für Web und Mobile zu liefern.
    Wir sind Experten in einer Vielzahl von Programmiersprachen und Technologien, darunter JavaScript, PHP/Laravel, C#, Java, Kotlin, Objective-C und Swift. Unsere Lösungen sind flexibel und anpassbar – genau wie Ihr Unternehmen.

    Innovative Softwarelösungen
    Neben kundenindividuellen Softwareprojekten haben wir erfolgreich ein Produkt entwickelt, das Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt.[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Fachübersetzungen in fast allen Sprachen ITSA | Inter-Translations SA

    Digitales Arbeiten

    Gemeinde & Politik

    Wirtschaft & Gewerbe

    Events & Tourismus

    Die Inter-Translations SA in Bern ist schon seit 1974 in der Sprachenwelt tätig, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Viele Gemeinden und Behörden vertrauen auf unsere Dienstleistungen und beauftragen uns mit der Übersetzung ihrer Fachtexte und vertraulichen Dokumente, inklusive der oftmals notwendigen Beglaubigung. Unsere professionellen Übersetzer verfügen nebst des sprachlichen Knowhows auch über vertiefte Kenntnisse im jeweiligen Fachgebiet und über jahrelange Erfahrung. Dabei kommt dem Datenschutz und der Geheimhaltung natürlich oberste Priorität zu.
    Jeder Kunde (Gemeinde) ist einzigartig, deshalb sind wir bestrebt darin, unsere Prozesse auf seine Bedürfnisse individuell anzupassen.

    Mehr
  • add_circleremove_circle My Local Services Schweizerische Post – Kommunikations-Services

    Zielgruppen

    Gemeinde & Politik

    Wirtschaft & Gewerbe

    Events & Tourismus

    So einfach funktioniert My Local Services
    Kommunikation mit Einwohnern
    Über «My Local Services» kommunizieren Gemeinden und weitere lokale Akteure wie Vereine, Werkhöfe, Tourismusorganisationen oder Schulen mit den Einwohnern.

    Zugang
    Die Akteure publizieren zeitnah Informationen über ihren eigenen Zugang zu «My Local Services». Dank optionalem Freigabeprozess bleibt die Kommunikationshoheit bei der Gemeinde.

    Mobil
    Die Einwohner empfangen für sie relevante Informationen via App auf ihrem Smartphone.

    Push-Nachrichten
    Die Einwohner bestimmen selbst, ob und von welchen Akteuren sie Push-Nachrichten wünschen. Beim Abfuhrkalender können sie die Abfallarten (z.B. Kehricht, Papier, Grüngut usw.) für die Benachrichtigung wählen.

     

    Weiterführende Informationen: egovernment@post.ch

    Mehr
  • add_circleremove_circle Sprachen lernen 2.0 Academia Group

    Zielgruppen

    Gemeinde & Politik

    Wirtschaft & Gewerbe

    Events & Tourismus

    Solide Sprachkenntnisse öffnen Türen, um am Leben in der Gemeinde teilzunehmen oder auf Reisen neue Welten zu entdecken. Auch im Berufsleben sind Fremdsprachenkenntnisse von grossem Wert. Doch was ist, wenn die nächste Sprachschule zu weit entfernt ist oder die Lebensumstände keinen fixen Kurstermin zulassen? Die Flextimekurse von Academia Languages beseitigen diese Hindernisse: Unsere Kursteilnehmenden wählen jede Woche aus zwei bis drei Terminen den passenden aus und besuchen den Kurs online. Eine bestens qualifizierte Lehrperson führt durch den Online-Unterricht und stellt sicher, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Spass ihr gewünschtes Sprachziel erreichen.

     

    Mehr
  • add_circleremove_circle Tresorit, die ultrasichere Datenspeicherung Schweizerische Post – Kommunikations-Services

    Digitales Arbeiten

    Gemeinde & Politik

    Wirtschaft & Gewerbe

    Events & Tourismus

    Tresorit, eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post, ist eine Schweizer Content Collaboration Platform (CCP) mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zero-Knowledge-Schutz, die vertrauliche Informationen von Privatpersonen und Organisationen in der Cloud den höchsten Sicherheitsstandards entsprechend von Grund auf schützt.

    Zero Knowledge bedeutet, dass wir die Dateien unserer Nutzer zu keiner Zeit lesen können. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung garantiert, dass in Ihren Tresoren weder persönliche Daten noch geistiges Eigentum oder vertrauliche Geschäftsdaten in Gefahr geraten.

    Ersetzen Sie riskante E-Mail-Anhänge durch verschlüsselte Links. Tresorit ermöglicht es Ihnen, Dateien zu senden und anzufordern, selbst von Nutzern ohne Tresorit-Konto.

    Sie können Ihre Inhalte und Anhänge mit Tresorits E-Mail-Verschlüsselungsdienst unter Verwendung Ihres bestehenden Outlook- oder Gmail-Kontos senden.

     

    Weiterführende Informationen: Mehr

  • Mehr Passende Produkte / Projekte