Special-Erfa-Stammtisch: Ergebnisse der Gemeindeumfrage 2025 am Mittwoch, 18. Juni 2025, 8.00 – 09.30 Uhr

Am 18. Juni 2025 findet der verlängerte Erfa zum Thema «Ergebnisse der Gemeindeumfrage» statt. Im Zentrum stehen die Themen Digitalisierung und Cybersecurity – mit besonderem Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schweizer Gemeinden.

Mit 621 teilnehmenden Gemeinden verzeichnet die Umfrage wieder ein hervorragendes Resultat – ein starkes Zeichen für das gemeinsame Engagement in der digitalen Transformation!
Die Gemeindeumfrage wird jährlich in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband (SGV), der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) und weiteren Partnern durchgeführt. Ziel ist es, den Stand der digitalen Transformation zu erfassen und gezielte Unterstützungsangebote zu ermöglichen. Die Resultate liefern wertvolle Einblicke in Fortschritte, Hindernisse und konkrete Handlungsfelder.

Ein zentrales Thema der diesjährigen Ergebnisse: Cybersicherheit. Bereits über 80 % der befragten Gemeinden stufen sie als zunehmende Herausforderung ein – oft fehlt es jedoch an geschultem Personal und adäquaten technischen Schutzmassnahmen. Der Erfa bietet Raum, diese Erkenntnisse zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Programm

Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit zum interkommunalen Austausch sowie zur Vernetzung mit Fachpersonen aus Verwaltung und Technologie.

Ein grosser Dank geht an unsere Partner und Sponsoren: Swisscom, Abraxas, Adnovum, Talus und ELCA – sie ermöglichen mit ihrer Unterstützung die Umsetzung der Gemeindeumfrage.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 

Jetzt anmelden

 

Angebote Archiv

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 22. Mai 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Risikokommunikation im Zeitalter neuer Technologien»

Risikokommunikation bildet ein zentrales Element im Krisen- und Risikomanagement. Sie hat zum Ziel, komplexe und potenziell kritische Informationen klar, verständlich und zeitnah an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz neuer Medien gewinnen technologische Lösungen zunehmend an Bedeutung – doch wie beeinflusst dies Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe? Müssen bestehende Konzepte, Prozesse und […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 24. April 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Rund um die Elektronische Signatur und Elektronische Identität: Technologie, Gesetzgebung und praktische Anwendung»

Die elektronische Signatur und bald eine elektronische Identität, die damit verbundene Authentifizierung, spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation. Sie gewährleisten die Sicherheit und Integrität elektronischer Dokumente und ermöglichen rechtsgültige Transaktionen. Während sich die Technologie stetig weiterentwickelt, schafft die Gesetzgebung den rechtlichen Rahmen für ihre Anwendung und Anerkennung.