Désolé, cet article est seulement disponible en DE.

Besserer Schutz gegen Cyber-Attacken ist auch für Gemeinden ein Gebot der Stunde. Eine wichtige Hilfestellung, um sich zu wappnen, ist das Schweizer Cyber-Sicherheits-Label « CyberSafe »: Es handelt sich um einen zweistufigen Prozess, der eine solide und pragmatische Grundlage für das Management Ihrer digitalen Sicherheit und die Verbesserung der Resilienz bietet.

Im Rahmen des Projekts « Digital Service Center für Gemeinden im Oberwallis » der Regionalentwicklung Oberwallis (RWO), die von Myni Gmeind als Content Partner unterstützt wird, haben die Pilotgemeinden Bitsch und Salgesch erfolgreich das Label « CyberSafe » erhalten. Die Gemeinde Täsch schliesst das Programm bald ab.

An einer RWO-Impulsveranstaltung am Donnerstag, 22. September 2022 um 18:00 werden Erfahrungsberichte, Projekterkenntnisse sowie die mit dem Prozess verbundenen Herausforderungen präsentiert und diskutiert. Die Teilnahme ist sowohl online wie auch vor Ort im Gotham in Naters möglich.

 

Anmeldung: Link

 

Weitere Informationen:

Erfahrungsbericht der Gemeinde Täsch

personNoé Blancpain

eventjeudi 15 septembre 2022

Archives news

ZUsammenKUNFT 2025 – Ensemble pour une communication communale forte

Le 20 août 2025, des représentants des communes de toute la Suisse se réuniront à Spiez pour le ZUsammenKUNFT des communes – exclusivement réservée au personnel administratif et aux partenaires de Ma Commune. L’association Ma Commune, en coopération avec l’Association des Communes Suisses et avec le soutien de l’Administration numérique Suisse, vous invite au ZUsammenKUNFT […]

personAlex Sollberger

eventlundi 28 avril 2025

Enquête auprès des communes 2025 : focus sur la cybersécurité

La transformation numérique des communes suisses en ligne de mire En 2025, nous mènerons notre enquête annuelle sur la numérisation des communes pour la cinquième fois déjà. Cette année, l’accent sera mis sur la cybersécurité. La numérisation croissante pose de nouveaux défis aux communes, notamment dans le domaine de la sécurité informatique. Pourquoi cette enquête […]

personAlex Sollberger

eventmardi 11 mars 2025