ZUsammenKUNFT 2025 – Insieme per una comunicazione municipale forte

Il 20 agosto 2025, i rappresentanti dei comuni di tutta la Svizzera si riuniranno a Spiez per lo ZUsammenKUNFT dei comuni – riservato esclusivamente al personale amministrativo e ai partner di Il mio Comune. L'associazione Il mio Comune, in collaborazione con l'Associazione dei Comuni Svizzeri e con il sostegno dell'Amministrazione digitale svizzera, vi invita allo ZUsammenKUNFT di quest'anno. L'ospite è il comune di Spiez. All'insegna del motto «Trasparenza e dialogo – Comunicazione comunale di[…]

personAlex Sollberger

eventlunedì 28 aprile 2025

Strub & Partner GmbH neu bei Myni Gmeind dabei

Wir freuen uns über den Abschluss einer neuen Partnerschaft: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung ist das Steckenpferd der Strub & Partner GmbH. Ihre Mandats- und Projektleiter verfügen einerseits über mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement im Digitalisierungsumfeld und andererseits über Praxiskenntnisse als Verwaltungsmitarbeitende oder Behördenmitglied auf kantonaler und/oder kommunaler Ebene. Das hilft dem KMU, die Anforderungen seiner Kunden rasch zu verstehen und auf Augenhöhe[…]

personNoé Blancpain

eventlunedì 30 maggio 2022

Neuer Partner: E-Partizipations-App «CitizenTalk»

Wir freuen uns über unseren neuen Partner «CitizenTalk». Die E-Partizipations-App erstellt ein unbeeinflusstes Meinungsbild der Bürgerinnen und Bürger in Echtzeit. Als Gemeinde tragen Sie einfach Ihre Problemstellung in der App ein und die Teilnehmenden geben ihre Meinungen und Ideen interaktiv dazu ab. Die informelle Partizipation wird als offener Schwarm-Dialog geführt und gleichzeitig von allen bewertet. Die Teilnehmenden verfolgen als Ideengeber, wie ihr Vorschlag ankommt, können sich mit[…]

personNoé Blancpain

eventvenerdì 20 maggio 2022

Grundkurs Digital-Pionier: noch wenige Plätze frei

Die erste Digitalisierungs-Weiterbildung für Gemeinde-Vertreterinnen und -Vertreter war ein voller Erfolg: Die Teilnehmenden des Grundkurses Digital-Pionier anfangs April in Bern bewerteten die Inhalte und DozentInnen durchs Band mit sehr guten Noten. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot auf so grosses und positives Echo stösst. Sind Sie ebenfalls interessiert, den Grundkurs zu absolvieren und das Zertifikat als «Digital-Pionierin» oder «Digital-Pionier» zu erlangen? Dann nutzen Sie jetzt die[…]

personNoé Blancpain

eventmartedì 10 maggio 2022

Gemeinde-Befragung 2022 zur Digitalisierung gestartet

Wie ticken die Gemeinden punkto Digitalisierung? Welche Lösungen wollen sie anpacken, was für Projekte haben sie schon umgesetzt, wo sehen sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Hürden? Um diese Fragen zu beantworten, führen der Schweizerische Gemeindeverband SGV, der Verein Myni Gmeind und das Meinungsforschungsinsitut Transfer Plus die zweite Befragung zur Digitalisierung unter allen Schweizer Gemeinden durch. Das Projekt wird unterstützt von EnergieSchweiz. Diese Woche ist die Umfrage gestartet.[…]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 5 maggio 2022

Faventix AG wird Partnerin von Myni Gmeind

Wir freuen uns, die Faventix AG als neuen Partner von Myni Gmeind zu begrüssen. Die Mission von Faventix ist es, die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams zu vereinfachen. Die Basler Firma bietet digitale Lösungen im Bereich der Einsatzplanung, Zeiterfassung und Eventplanung. Zudem vermittelt Faventix Temporär-Arbeitskräfte. Gemeinden und Unternehmen werden dabei unterstützt und die Arbeitnehmende motiviert: Der Arbeitsplatz, an dem die meisten Stunden des Lebens verbracht werden, soll ein[…]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 14 aprile 2022

Erster Grundkurs Digital-Pionier gestartet!

Kein Scherz: Am 1. April ist der erste Grundkurs Digital-Pionier gestartet! Rund zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinden – vom Finanzverwalter über Gemeindeschreibende bis zur Gemeindepräsidentin – erhalten in fünf halbtägigen Modulen am Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen in Bern Basiswissen sowie wertvolle Tipps und Tricks zur Digitalisierung vermittelt. Wir wünschen den Pionierinnen und Pionieren viel Freude und Erfolg! Haben Sie die Anmeldung für die Premiere verpasst?[…]

personNoé Blancpain

eventvenerdì 1 aprile 2022

E-Mitwirkung neuer Partner von Myni Gmeind

Für Gemeinden wird es zunehmend wichtiger, die Anspruchsgruppen in politische Vorhaben einzubeziehen, um Planungssicherheit und Akzeptanz zu erlangen. Auch die Bevölkerung möchte vermehrt mitreden und mitwirken. Für viele Gemeinden ist Partizipation jedoch mit einem grossen Aufwand und Prozessunsicherheiten verbunden. Aus diesem Grund entwickelte das Startup Konova AG gemeinsam mit Schweizer Gemeinden, Städten und Kantonen die erste digitale Gesamtlösung für E-Partizipation und digitale Mitwirkungen.[…]

personNoé Blancpain

eventlunedì 21 marzo 2022

System-Alpenluft wird Partner bei Myni Gmeind

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit – die Digitalisierung kann einen wichtigen Beitrag leisten. Wir freuen uns deshalb sehr über unsere jüngste Partnerschaft: System-Alpenluft AG unterstützt Städte und Gemeinden dabei, bis 2030 betrieblich CO2-neutral und kosteneffizient zu werden. Mit ihrer langjährigen Erfahrung berät die Firma Gemeinden, Städte und Unternehmen in den Bereichen Werkhof, Entsorgung, E-Mobilität, Flottenmanagement und Ladeinfrastruktur. Mit den Instrumenten[…]

personNoé Blancpain

eventvenerdì 18 febbraio 2022

Digitale Finanzierungsplattform cosmofunding neue Partnerin von Myni Gmeind

Myni Gmeind freut sich, mit cosmofunding einen Partner im Finanzbereich gewonnen zu haben. In der Schweiz stehen grosse Infrastrukturinvestitionen an – und damit ein Kapitalbedarf, welcher auch digital gedeckt werden kann. Sucht eine Gemeinde nach der optimalen Finanzierungslösung, könnte sie diese auf cosmofunding, der Finanzierungsplattform von Vontobel, finden. Mit einem Mausklick können Finanzierungsanfragen erstellt und eine Vielzahl von Investoren erreicht werden. Die Nutzung des Ökosystems[…]

personNoé Blancpain

eventvenerdì 28 gennaio 2022

Startup the fortunate planet wird Partner von Myni Gmeind

Myni Gmeind heisst seinen jüngsten Partner herzlich willkommen. Und das im doppelten Sinne: the fortunate planet ist ein 2020 gegründetes Software-Startup, das Gemeinden bei der spielerischen Sensibilisierung und Integration der Bevölkerung in ein effizientes Abfallmanagement unterstützt. Die Lösung des jungen Unternehmens vom Bodensee verbindet BürgerInnen per App mit Gemeinden, Recyclern und Produzenten, um diese über die korrekte Müllentsorgung aufzuklären, anzuleiten und für ihren Beitrag zu[…]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 27 gennaio 2022

Myni Gmeind Stammtisch: Doppelte Premiere im neuen Jahr

Eine doppelte Premiere: Der erste Stammtisch des neuen Jahres von Myni Gmeind und Schweizerischer Gemeindeverband wurde zum ersten Mal zusammen mit der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) durchgeführt. Das Thema: Tools zur Förderung des Erfahrungsaustausches für smarte Gemeinden.   Zum Start präsentierte SAB-Vizedirektor Peter Niederer verschiedene Projekte zur Digitalisierung in den Berggebieten. Diese hätten auch mitgeholfen, dass diese Gemeinden die Pandemie besser[…]

personNoé Blancpain

eventvenerdì 21 gennaio 2022

E-Recruting-Anbieter Ostendis wird Partner von Myni Gmeind

Ostendis ist ein Schweizer Software-Unternehmen, das eine eigene E-Recruiting-Lösung entwickelt hat und laufend ausbaut. Das Ziel besteht darin, Organisationen jeder Grösse eine intuitive, kostengünstige und humane Rekrutierungslösung bieten zu können: Der Rekrutierungsprozess wird dabei digitalisiert, der Mensch steht und bleibt jedoch im Zentrum. Myni Gmeind und Ostendis wollen gemeinsam die Digitalisierung in diesem Bereich vorantreiben. Smarte Lösungen und neue Ansätze für moderne Gemeinden […]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 13 gennaio 2022

Facility-Management-Experte ICFM neuer Partner von Myni Gmeind

Myni Gmeind heisst das inhabergeführte KMU ICFM als neuen Partner herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam spannende Projekte für Gemeinden und Regionen zu verwirklichen. Die Firma mit Sitz im Kanton Zürich hilft ihren Kunden, die Prozesse rund um die Immobilien zu digitalisieren und zu vereinfachen. Ihre digitale Plattform «Campos» ist eine selbst entwickelte Lösung im Bereich CAFM – Computer Aided Facilty Management. Viele Gemeinden, Städte und Kantone nutzen die Software, um[…]

personNoé Blancpain

eventlunedì 10 gennaio 2022

Die Digitale Dorfstrasse ist eröffnet

Am 17. Dezember 2021 hat die Digitale Dorfstrasse in Adelboden ihren Betrieb für die Kundinnen und Kunden aufgenommen. Neu stehen damit den Gästen und Einheimischen des Ortes im Berner Oberland die hochwertigen lokalen Angebote und Spezialitäten auch nach Ladenschuss zur Verfügung – rund um die Uhr: Im Webshop können Kundinnen und Kunden Lebensmittel, Souvenirs und zukünftig auch Dienstleistungen jederzeit online bestellen und völlig flexibel beziehen – so wie es ihnen am besten passt: in der[…]

personNoé Blancpain

eventvenerdì 17 dicembre 2021

Myni Gmeind spannt mit «SmartAR» zusammen

Die beiden Vereine Myni Gmeind und Smart AR haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Sie werden zukünftig für die Digitalisierung der Gemeinden im Kanton Appenzell Ausserrhoden und die erfolgreiche Entwicklung von Myni Gmeind kooperieren. Die Privaten machen es vor: die Zahl digitaler Services nimmt jeden Tag zu. Der Alltag wird durch vernetzte Online-Dienste einfacher und leichter gemacht. In der öffentlichen Verwaltung gibt es dabei noch einigen Nachholbedarf. Gemeinden und Regionen in der[…]

personNoé Blancpain

eventlunedì 25 ottobre 2021

Die Digitale Dorfstrasse in Adelboden wird «gebaut»

Die Dorfstrasse in Adelboden ist ein Juwel mit hochwertigen lokalen und regionalen Angeboten, ein Zentrum von Gastgewerbe und Tourismus und ein wichtiger Treffpunkt im Dorf. Doch auch das erfolgreiche Gewerbe im Berner Oberland hat die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern – und ihre Chancen zu nutzen. Digitale Absatz- und Kommunikationskanäle werden immer bedeutender. Das hat gerade die Covid-19-Pandemie eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Gemeinde Adelboden geht die[…]

personNoé Blancpain

eventmartedì 14 settembre 2021

Myni Gmeind stellt Ergebnisse Gemeinde-Umfrage vor

Gemeinsam mit mehreren Partnern – dem Schweizerischen Gemeindeverband SGV, der Fachhochschule Nordwestschweiz und dem Umfrageinstitut TransferPlus AG – hat Myni Gmeind unter den Schweizer Gemeinden eine Umfrage zur Digitalisierung durchgeführt. Über 460 Gemeinden beteiligten sich daran. Erste Resultate wurden im Rahmen der SGV-Generalversammlung an der Suisse Public SMART am 10. Juni 2021 präsentiert. Die Umfrage liefert spannende Erkenntnisse: So suchen beispielsweise noch immer sehr viele Gemeinden[…]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 10 giugno 2021

Suisse Public SMART: Starke Präsenz von Myni Gmeind

Am 9. und 10. Juni 2021 hat die erste Suisse Public SMART stattgefunden. Myni Gmeind hat die Messe zur Digitalisierung für Gemeinden und Städten als Content Partner unterstützt und an zahlreichen Programmpunkten beteiligt. Unter anderem präsentierte der Verein exklusiv die Umfrage zur Digitalisierung bei Gemeinden, präsentierte gemeinsam mit eGov Schweiz das Projekt «Chatbot-Gemeinden» und war mit verschiedenen Partnern im weiteren Programm präsent. Die erste Durchführung der Suisse Public SMART[…]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 10 giugno 2021

Suisse Public SMART 9.-10. Juni – jetzt kostenlos anmelden!

Die Gemeinden der Zukunft sind digital vernetzt, ökologisch nachhaltig und sozialkompetent. Das neue Format Suisse Public SMART der grössten Fachmesse für öffentliche Betriebe und Grossunternehmen, der Suisse Public, beleuchtet smarte Lösungen und Produkte für smarte Städte und Gemeinden. Die erste Ausgabe findet als digitale Veranstaltung am 9. und 10. Juni 2021 statt. Myni Gmeind unterstützt die Messe als Content Partner. Sind Sie interessiert? Die Teilnahme ist kostenlos! Links:

    personNoé Blancpain

    eventgiovedì 20 maggio 2021

SchlaueBox – smarte Infrastruktur: Huber AG ist neu Partner

Immer mehr Personen tätigen ihre Einkäufe online, wobei eine effiziente und sichere Lieferung garantiert sein muss. Um die Zustellung auf der letzten Meile durch die Kurierdienstleister zu optimieren und den Pick-up Prozess für den Empfänger zu vereinfachen, spielen smarte Paketstationen zukünftig eine unverzichtbare Rolle. Das Traditionsunternehmen Huber AG, neue Partnerin von Myni Gmeind, hat deshalb zusammen mit der Smart Locker Technologies SA die SchlaueBox entwickelt. Während schon über 160[…]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 8 aprile 2021

Erfolgreicher Start für das neue Format «Myni Gmeind Live»

Myni Gmeind bietet in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband, Swisscom und Cisco ein neues Online-Konferenzen-Format an: «Myni Gmeind Live». Es bietet spannende Referate, Erfahrungsaustausch und Diskussionsmöglichkeiten zur Digitalisierung in Gemeinden. Mit «Myni Gmeind Live» wird Wissen zur Digitalisierung in Gemeinden und Regionen vermittelt und das gegenseitige Lernen unter den Gemeinden gefördert. Die rund eine Stunde dauernden Online-Konferenzen behandeln vielfältige, praxisnahe,[…]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 1 aprile 2021

Der Jahresbericht 2020 von Myni Gmeind ist online

Nachdem die Digitalisierung der Gemeinden in der öffentlichen Aufmerksamkeit lange im Schatten der «Smart Cities» standen, nimmt das Thema «Smart Village» inzwischen immer mehr Fahrt auf. Myni Gmeind leistete auch im vergangenen Jahr einen wichtigen Beitrag dazu – der Verein brachte das Thema auf den Radar von Veranstaltungen und Institutionen, realisierte erfolgreiche Projekte und weitete sein Ökosystem bedeutend aus. In einem schwierigen, von der Covid19-Pandemie geprägten Jahr nahm auch die[…]

personNoé Blancpain

eventmartedì 16 marzo 2021

Unser Partner TransferPlus weiss, was Gemeinden bewegt

Myni Gmeind freut sich, mit TransferPlus als Partner noch genauer zu verstehen, welche Herausforderungen für Gemeinden aktuell wichtig sind. Denn das Markt- und Meinungsforschungsinstitut zeigt mit seiner Einwohnerbefragung «Städtoskop» zielgenau auf, wo aus Sicht der Bevölkerung der grösste Handlungsbedarf besteht. Dank einem digitalen, einfach zu bedienenden Cockpit, lassen sich die Resultate nach unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen analysieren und leicht interpretieren. Mit Myni Gmeind zusammen[…]

personNoé Blancpain

eventmartedì 16 marzo 2021

Myni Gmeind spannt mit «Smarter Thurgau» zusammen

Die beiden Vereine Myni Gmeind und Smarter Thurgau haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Sie werden zukünftig für die Digitalisierung der Gemeinden im Kanton Thurgau und die erfolgreiche Entwicklung von Myni Gmeind kooperieren. Die Privaten machen es vor: die Zahl digitaler Services nimmt jeden Tag zu. Der Alltag wird durch vernetzte Online-Dienste einfacher und leichter gemacht. In der öffentlichen Verwaltung gibt es dabei noch einigen Nachholbedarf. Der Verein Myni Gmeind unterstützt gemeinsam[…]

personNoé Blancpain

eventmercoledì 3 marzo 2021

Myni Gmeind befürwortet das E-ID-Gesetz

Am 7. März 2021 entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz). Der Verein Myni Gmeind, der die Digitalisierung in Gemeinden und Regionen fördert, unterstützt die Vorlage. Eine staatlich anerkannte E-ID ist ein wesentliches Puzzle-Teil für die Entwicklung von sicheren, breit akzeptierten und effizienten digitalen Angeboten von Behörden und der Digitalisierung ihrer Abläufe (E-Government) unter Einhaltung des Datenschutzes.[…]

personNoé Blancpain

eventgiovedì 25 febbraio 2021