Neuer Partner: E-Partizipations-App «CitizenTalk»

Wir freuen uns über unseren neuen Partner «CitizenTalk». Die E-Partizipations-App erstellt ein unbeeinflusstes Meinungsbild der Bürgerinnen und Bürger in Echtzeit. Als Gemeinde tragen Sie einfach Ihre Problemstellung in der App ein und die Teilnehmenden geben ihre Meinungen und Ideen interaktiv dazu ab. Die informelle Partizipation wird als offener Schwarm-Dialog geführt und gleichzeitig von allen bewertet. Die Teilnehmenden verfolgen als Ideengeber, wie ihr Vorschlag ankommt, können sich mit anderen messen, haben Spass und erhalten Anerkennung!

Mit dem Echtzeitranking aller Ideen und Meinungen treffen Sie als smarte Gemeinde, Stadt oder Region schneller und effektiver Entscheidungen. Damit können Sie Zeit, Geld und Ressourcen besser einsetzen! Mit renommierten Wissenschaftlern entwickelt und von der Förderagentur Innosuisse unterstützt, macht «CitizenTalk» schnelle Lösungs- und Entscheidungsfindungen endlich einfach.

Erklär-Video: https://vimeo.com/showcase/9504266

Mehr Informationen: www.citizentalk.ch

 

personNoé Blancpain

eventFreitag, 20. Mai 2022

News Archiv

Gemeindeumfrage 2025: Fokus auf Cybersecurity

Die digitale Transformation der Schweizer Gemeinden im Blick Auch 2025 führen wir unsere jährliche Gemeindeumfrage zur Digitalisierung durch – bereits zum fünften Mal. In diesem Jahr steht das Thema Cybersecurity im Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt Gemeinden vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit. Warum ist die Umfrage wichtig? Mit der Befragung von 2’121 […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 11. März 2025

Shkudo – Digitale Frühintervention für Gemeinden

Die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden in Gemeinden spielt eine zentrale Rolle für effiziente und nachhaltige Verwaltungsarbeit. Mit Shkudo steht Gemeinden ein innovatives, digitales Frühinterventions-Tool zur Verfügung, das bei Belastungen wie Stress, Mobbing, sexuelle Belästigung oder Diskriminierung gezielt unterstützt. Die Plattform ermöglicht einen niederschwelligen, anonymen Zugang zu Fachpersonen, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen […]

personAlex Sollberger

eventFreitag, 28. Februar 2025