Res Publica Digitalis

Im Diskussionspapier „Res Publica Digitalis“ geht es um ein einwohner:innenzentriertes eGovernment der Zukunft. Die Arbeitsgruppe eGovernment von digitalswitzerland mit den Autor:innen: Renato Gunc, Präsident eGov Schweiz Edy Portmann, Professor für Informatik, Universität Fribourg (extern) Gérald Strub, Unternehmer, Gemeinde- und Kantonspolitiker (AG) (extern) Alexander Sollberger, Präsident myniGmeind (extern) Reto Fahrni, Chief Digital Officer, Kanton Solothurn (extern) Mattia Balsiger, Senior Project Manager Public Affairs, digitalswitzerland Valentina Rötheli, Intern Public Affairs, digitalswitzerland, hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung der Dienstleistungen der öffentlichen Hand in der Schweiz mit einem kritischen und vorausschauenden Blick zu betrachten. Dabei werden besonders die Wichtigkeit der Einwohner:innenzentrierung und der interkommunalen und interkantonalen Zusammenarbeit hervorgehoben. Es wird betont, dass die öffentliche Hand umfassend digitalisieren muss, um den Bedürfnissen der Bürger:innen gerecht zu werden und einen digitalen „Service Public“ zu schaffen.

Diskussionspapier eGovernment zum Herunterladen

personAlex Sollberger

eventDonnerstag, 14. September 2023

News Archiv

Adnovum ist neuer Partner von Myni Gmeind

Adnovum ist ein 1988 gegründetes Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf massgeschneiderte IT-Lösungen und Sicherheitssoftware und führend in den Bereichen Identity and Access Management (IAM) und Cyber Security. Adnovum unterstützt ihre Kunden aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung bei der digitalen Transformation. Neben Softwareentwicklung und Systemintegration bietet das Unternehmen seinen […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 17. Dezember 2024

Fortlaufende Minimierung der Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden

Oxoia hat einen innovativen Ansatz entwickelt, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden kontinuierlich reduziert und fortlaufend minimiert werden können. Die Lösung ist für alle Gebäudetypen und Betriebsanlagen geeignet, wird innerhalb eines Tages installiert und erste Einsparungen sind bereits nach wenigen Wochen erkennbar. Ein grosser Vorteil ist der schnelle Return […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 16. Dezember 2024