Mit welchen Projekten wollen Sie die digitale Transformation in Ihrer Gemeinde vorantreiben? Und welches sind die richtigen Lösungen dazu? Die Antwort darauf fällt oft schwer – denn die Möglichkeiten sind schier unbeschränkt. Statt bei null anzufangen, können Sie in unserer Showcase-Datenbank gezielt nach Lösungen und erfolgreichen Anwendungsbeispielen in den verschiedenen Themenfeldern suchen. Oder Sie stöbern einfach und lassen sich von gelungenen Projekten inspirieren. So verschaffen Sie sich den Durchblick im Digitalisierungsdschungel – von A wie Abfallmanagement bis V wie (smarte) Verwaltung.

Anleitung

Ihre Gemeinde ist innovativ und will die Chancen der Digitalisierung nutzen? Die neuen Möglichkeiten, welche die Digitalisierung Gemeinden und Regionen bietet, sind riesig. Da ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Zudem sind schon viele guten Ideen entwickelt und angewendet worden – Sie müssen nicht bei null beginnen. Profitieren Sie von der Erfahrung von Myni Gmeind und seinen Partnern aus Gemeinden, Regionen und Unternehmen: Auf dieser Seite können Sie kostenlos Ideen zu smart village und smart region entdecken; die Suche können Sie nach Themen oder Projekten filtern. Möchten Sie mehr wissen oder selber aktiv werden? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen und der Entwicklung von Projekten.

Gemeinde

Gemeinde

Gemeinde
Infrastruktur

Infrastruktur

Infrastruktur
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Services

Services

Services
Treffen

Treffen

Treffen
Versorgung

Versorgung

Versorgung

Abfall & Recycling

Altersgerechtes Wohnen mit Services und Komfort

Auszubildende

Barrierefreiheit

Begegnungsorte

Behördendienstleistungen

Bibliothek

Bildung

Bürgerportal

Cybersicherheit

Datenschutz

Digitales Arbeiten

Einkauf & Tickets

Energie & Wende

Events & Tourismus

Facility & Instandhaltung

Ferien / Freizeit

Finanzen

Forschung

Gemeinde & Politik

Gesundheitswesen

Immobilie

Industrie 4.0

KI

KiTa

Kommunikation

Kreislauf-Wirtschaft

Logistik

Migration & Asyl

Parken

Personal & Rekrutierung

Polizei

Power-Worker

Sharing

Sicherheit & Notfall

Soziales & Integration

Stadtplanung & Smart City

Steuern

Telearbeit

Wahlen

Wirtschaft & Gewerbe

Wohnungseigentümer

Zielgruppen

Reset Tag Filter

  • IMG_20220818_172144-1-scaled.jpg
    add_circleremove_circle Beratung und Begleitung, Kommunikation in Gemeinden

    Die Kommunikation wird immer schneller und mobiler. Jede Firma, viele Vereine und immer mehr Gemeinden setzen Tools zur Kommunikation mit ihren Mitgliedern, der Bevölkerung oder dem Gewerbe ein. Mit der Einführung eines Tools allein ist es jedoch nicht getan. Wie binde ich die verschiedenen Interessengruppen ein? Wie muss es organisiert sein, damit es nicht nur Aufwand und Kosten generiert, sondern auch den gewünschten Effekt hat?

    Wir verfügen über technologisches Wissen, Know-how zur digitalen Transformation sowie Kompetenz in der Kommunikation innerhalb und mit Gemeinden und können diese im gesamten Prozess begleiten.

    Durch unsere Beratung und Schulungsangebote unterstützen wir Gemeinden bei der Implementierung moderner Kommunikationslösungen, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden und eine effektive, zielgerichtete Kommunikation ermöglichen.

    Beratungsschwerpunkte:

    • Workshop für Interessengruppen: Verschiedene Organisationen und Interessengruppen […]
    IMG_20220818_172144-1-scaled.jpg
    Mehr
  • add_circleremove_circle Die Stadt Thun setzt auf den Melder der Post

    Ausgangslage:
    Die Stadt Thun wollte eine einfache digitale Lösung, mit welcher Einwohner übers Mobile Verbesserungsvorschläge, Meldungen über Schäden an der öffentlichen Infrastruktur, Sichtung von Neophyten oder Lob direkt an die Gemeinde richten können.

    Die Lösung:
    Die Stadt Thun hat die Gemeinde-App «My Local Services» schon seit April 2021 im Einsatz und wurde mit der Fachstelle Umwelt Energie Mobilität in Zusammenarbeit mit Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation sowie dem Tiefbauamt initialisiert. Die Bewohner der Stadt Thun können die App gratis herunterladen und erfassen Meldungen ganz einfach. Mit wenigen Clicks sind Fotos hochgeladen, Beschreibungen erfasst und dank der hinterlegten GPS-Position der Standort erfasst. Am Schluss erfasst der Sender seine E-Mail, damit die Gemeinde auf die Meldung antworten kann.
    Die Gemeinde-App bietet weitere Vorteile wie z.B. Lokale News per Push-Steuerung, lokale Angebote, Events und einen Abfallkalender.

    Der Nutzen:
    Das sehr einfache und nutzerfreundliche System hilft[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Elektronische Geschäftsprozesse in Ehrendingen

    Die Gemeinde Ehrendingen
    Die Aargauer Gemeinde Ehrendingen ist das zu Hause von rund 4‘800 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der ländliche Charakter in Verbindung mit der Nähe zur Bezirkshauptstadt Baden macht die Gemeinde attraktiv als Wohn-, Lebens- und Arbeitsraum für verschiedene Bevölkerungsschichten und unterschiedliche Anspruchsgruppen.

    Der Partner: Dialog Verwaltungs-Data AG
    Dialog entwickelt und vertreibt eine durchgängige Softwarelösung und moderne IT-Infrastrukturen für öffentliche Verwaltungen. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden fördert die Firma kreative Ideen und entwickelt innovative Systeme. Mit Dialog G6 steht im Markt eine Lösung zur Verfügung, welche die Geschäftsprozesse öffentlicher Verwaltungen digitalisiert.

    Die Ausgangslage
    Die Gemeinde Ehrendingen hat schon immer einen Vorteil darin gesehen, das eigene Know How in die Entwicklung einfliessen zu lassen und neue Lösungen mitzugestalten. Diese Chance will das Verwaltungsteam mit der frühen Einführung von Dialog G6 und der[…]

    Mehr
  • add_circleremove_circle Gemeindekontakt auch von zuhause aus

    Auch in der Stadt Aarau kann man sich online mit dem Gemeindeschalter verbinden und austauschen. Somit sind den Gemeindemitgliedern alle Möglichkeiten offen sich mit ihrer Gemeinde auszutauschen. Ob per Video oder Chatfunktion können somit alle Anliegen schnell und individuell platziert, erfasst und erledigt werden.

     

    Mehr
  • ChangeManagement.jpg
    add_circleremove_circle Unterstützung von Gemeinden in der digitalen Transformation

    Die digitale Welt entwickelt sich in rasantem Tempo – bleiben Sie nicht zurück! Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse, Strukturen und Dienstleistungen zukunftssicher zu gestalten. Ob Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen führen oder in der Verwaltung einer Gemeinde tätig sind: Unsere massgeschneiderte Beratung bringt Sie auf den Weg zu nachhaltigem Erfolg in der digitalen Ära.

    Ihre Herausforderungen:
    Ineffiziente Prozesse: Veraltete Arbeitsweisen und hohe Kosten bremsen Ihr Potenzial.
    Sich wandelnde Erwartungen: Kunden und Bürger erwarten moderne, digitale Lösungen.
    Unübersichtliche Technologien: Welche Tools und Plattformen passen wirklich zu Ihnen?

    Unsere Lösungen:
    Digitalisierungsstrategie: Gemeinsam entwickeln wir eine Roadmap, die Ihre Vision und Ziele klar definiert.
    Effiziente Tools und Technologien: Wir finden die besten Systeme, die Ihre Arbeit einfacher und produktiver machen.
    Change-Management: Wir begleiten Ihre Mitarbeiter bei der Einführung neuer Technologien – mit Schulungen und […]

    ChangeManagement.jpg
    Mehr
  • Abraxas_Chatbot.jpg
    add_circleremove_circle Abraxas CHATBOT Abraxas

    Verwaltungsorganisationen sind komplex strukturiert, Prozesse oft übergreifend und für Einwohnerinnen und Einwohner schwer verständlich. Dank dem Abraxas CHATBOT müssen Einwohnerinnen und Einwohner nicht mehr wissen, welche Amtsstelle sie für ihr Anliegen fragen müssen. Zudem können Standard-Dienstleistungen, wie z. B. das Bestellen einer Wohnsitzbestätigung, automatisiert im Chatbot erledigt und auch gleich bezahlt werden.

    Die Wissensdatenbank des Chatbots speist sich durch ein automatisiertes Crawling der definierten Websites. Diese Informationen verwendet der Abraxas CHATBOT, um individuelle Antworten auf Fragen von Nutzerinnen und Nutzern zu formulieren. Dies leistet er in gleichbleibender Qualität, zu jeder Uhrzeit und zu einem Bruchteil der Kosten einer menschlichen Interaktion. Dank der tiefgreifenden Integration in unsere Fachlösungen kann der Chatbot komplexe Prozesse und Transaktionen automatisiert abwickeln.

    Abraxas_Chatbot.jpg
    Mehr
  • Abraxas-BussenApp.jpg
    add_circleremove_circle Abraxas EPSI Light Abraxas

    Die kompakte Version von EPSI Pol ist nun als cloudbasierte Paketlösung unter dem Namen EPSI Light verfügbar.
    In diesem Paket sind auch die EPSI Bussen App und das EPSI Zahlungsportal enthalten.

    Das Paket richtet sich speziell an kleinere Gemeinden und private Unternehmen im Bereich der Parkraumüberwachung.
    Das neue Paket EPSI Light bietet ein umfassendes Funktionsset für eine effiziente Parkplatzüberwachung.

    Abraxas-BussenApp.jpg
    Mehr
  • Abraxas_Gemeinde-Suite.jpg
    add_circleremove_circle Abraxas Gemeinde-Suite Abraxas

    Die modernsten Fachapplikationen und Services für alle Aufgaben der kommunalen Verwaltungen. Effizient im Betrieb. Einfach in der Nutzung. Eine für alles. Alles aus einer Hand.

    Die Abraxas Gemeinde-Suite integriert alle Applikationen und Services in einer Gesamtlösung. Dadurch werden Prozesse stark beschleunigt und die Zusammenarbeit effizienter und einfacher. Innovative Fachapplikationen ermöglichen mobiles Arbeiten und beziehen die Bevölkerung und Unternehmen End-to-End mit ein. Dieser ganzheitliche Ansatz setzt Massstäbe in Sachen Performance, Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

    Die Abraxas Gemeinde-Suite ist bei 185 Gemeinden im Einsatz und steht für maximale Effizienz und höchste Sicherheit im Betrieb.

    Abraxas_Gemeinde-Suite.jpg
    Mehr
  • Campos_Mockup_DM.png
    add_circleremove_circle Alles was Sie für Ihre Immobilien brauchen ICFM AG

    Campos die erste, webbasierte und führende CAFM-Plattform der Schweiz. Der digitale Hub liefert relevante Immobiliendaten und vernetzt alle Personen, die mit der Immobilie arbeiten. Campos weist sämtliche erbrachten Dienstleitungen Ihrer Betriebsorganisation aus, sodass Sie Ihre Prozesse aktiv steuern und die Einhaltung der Betreiberverantwortung stets nachweisen können. Campos lässt sich für unterschiedlichste Anwendungsgebiete modular zusammenstellen. Aus der grossen Palette an Werkzeugen, wählen Sie genau jene, die Ihre spezifische Arbeitsabläufe erleichtern. Campos-Module:

    - Gebäudedokumentation
    - Flächenmanagement
    - Instandhaltungsplanung
    - Raumkostenverrechnung
    - Raumreservation
    - Betreiberverantwortung
    - Zustandsbewertung und Investitionsplanung
    - Reinigung
    - Energie
    - Mietmanagement

    Campos_Mockup_DM.png
    Mehr
  • photo-1511437104182-eaac70da49b5.jpg
    add_circleremove_circle Dialog G6 Webbasierte durchgängige Gemeindelösung Dialog Verwaltungs-Data AG

    Mit Dialog G6 stellen wir auf dem Markt eine Softwarelösung zur Verfügung, welche Städte und Gemeinden in der fortschreitenden Digitalisierung bestens ausrüstet. Die browserbasierte Webapplikation ist eine Innovation in unserer Branche. In unserer Gesamtlösung gehen die Geschäftsprozesse nahtlos ineinander über. Egal von wo aus Sie arbeiten, mit Dialog G6 haben Sie immer den vollen Informationsgehalt elektronisch zur Verfügung.

     

    Weiterführende Informationen: marketing@dialog.ch

    photo-1511437104182-eaac70da49b5.jpg
    Mehr
  • Mehr Produkte / Projekte